\ \ / ___| _ \ ___| | _ \ \ \ / | | |\___ \ | | __| __| _ \ __ `__ \ | | __| _ \ \ \ / | ___/ | | |\__ \ | __/ | | | ___/ | ( | \_/ \____|_| _____/ \__, |____/\__|\___|_| _| _| _| _| \___/ _____|_____| ____/ _____|_____|
Was ist VCPSystem Professional Diagnostic System oder kurz VCP?
Vag Can Pro ist ein USB Interface. Es wurde designed für die Programmierung und Diagnose von elektronischen Komponenten in Fahrzeugen von
VW, Audi, Seat und Skoda, die zwischen 1990 und heute hergestellt wurden.
Warum VCPSystem Professional Diagnostic System und nicht ein anderes System?
Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit der Scripter. Damit kann man immer wiederkehrende Tätigkeiten automatisieren und die erstellten Scripts (sogar verschlüsselt bei Bedarf) weitergeben.
Angaben gemäß § 5 TMG
Markus Hoffmann
Goethestr. 17
85123 Karlskron
Kontakt:
Telefon: 0 84 50 26 66 80 92
Telefax: 0 84 50 26 66 80 99
E-Mail: Kontaktformular
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die One Click Functions von VCPSystem Professional ermöglichen es geführte Funktionen auszuführen. Es müssen
entgegen der Handhabung mit anderen Produkten keine direkte Anpassungen an Bits und Bytes in den Steuergeräten durchgeführt werden, dies erledigen die OCF.
Hier ein Auszug aus den aktuell vorhandenen OCF's:
VIM Freischaltung (Anpassung der Geschwindigkeitsschwelle für das Abschalten des TV/DVD/Video Bildes am Navigations- oder Radiobildschirm) von Fahrzeugen basierend auf der MQB-Plattform (Golf 7, Audi A3 8V, Seat Leon 5F, Skoda Octavia III 5E) ist ein Alleinstellungsmerkmal von VCP. Die Unterstützung künftiger Generationen der MMI PLUS Varianten von Audi für das Freischalten der Video Bild Funktion während der Fahrt sowie der Konzerntöchter Volkswagen, Seat und Skoda mit den abgewandelten Hardwarevarianten (unter anderem Discover Pro, Composition Media bzw. Columbus Navigation, Amundsen Media oder Seat Media System, Seat Navigationssystem) ist fester Bestandteil von VCP.
Mit dem ECU (Steuergeräte) Flasher kann man bei allen unterstützen Fahrzeugen original .sgo-Flash Files einspielen. Somit ist man in der Lage, eigenständig sein Fahrzeug und die entsprechend verbauten Steuergeräte mit den aktuellen Firmwareständen zu versorgen. Ab Release 3.7.9 gibt es auch den Multi Flasher. Damit können mehrere Steuergeräte sequentiell abgearbeitet werden.
VCPSystem Professional bietet für unterstütze Steuergeräte Zugriff auf den EEPROM. Dieser kann lesend und schreibend erfolgen. Wenn von den Herstellern entsprechende Funktionen nur im EEPROM anpassbar sind, kann dies somit auch mit VCP durchgeführt werden. Das sogenannte Chiptuning ist somit auch bei allen unterstützen Motorsteuergeräten durch VCP möglich da hier die Anpassungen ausschließlich im EEPROM erfolgen. Es gibt zudem natürlich eine unmenge an weiteren Sonderfunktionen je verbautem Steuergerät welche nur im EEPROM verfügbar sind. So kann zum Beispiel beim Golf 6 die Quittierung der Zentralverriegelung über die Aussenblinker sowie die Blinker in den Seitenspiegeln nur im EEPROM komplett deaktiviert werden.
Mit dem PRCoding (Ausstattungscodierung) Tool, welches ebenso in VCP integriert ist, können Sie bequem neue Funktionen aktivieren lassen ohne umfangreiche Codierungen / Parametrisierungen der entsprechenden Steuergeräte durchführen zu müssen. Wenn Sie zum Beispiel eine GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten, kann über das PRCoding Tool diese neue Ausstattung zur bestehenden Ausstattungscodierung hinzugefügt und so die gesamte Codierung des Fahrzeuges automatisiert berechnet und angewendet werden. Bei einigen MQB Fahrzeugen kann so zum Beispiel die Müdigkeitserkennung nachträglich aktiviert werden, bei Umrüstung der Soundanlage oder Austausch der Halogen / Xenonscheinwerfer durch Voll LED Scheinwerfer ganz einfach über die PRCoding Funktionaltität die notwendigen Codierungsanpassungen durchgeführt werden.
Das WABCO Programmier Addon ist ein Konfigurationstool für Audi Adaptive Air Suspension (AAS). Durch Anpassungen im EEPROM werden so umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für den Benutzer ermöglicht. Unter anderem kann damit die Fahrwerkshöhe direkt als Abstandswert (+ / - ) ohne aufwändiges Anfahren über die Grundeinstellung gesetzt werden. Anpassungsmöglichkeit ebenso bei welchen Geschwindigkeiten welche Fahrwerksanpassung vollzogen werden soll bzw. in welchen Fahrmodi welche Fahrwerkshöhe gewünscht ist (Sport, Normal, Lift)
Da einige fahrzeugspezifische Codierungsanpassungen sogenannte Logincodes bzw. Zugriffsberechtigungen benötigen, kann man mit dem im VCP integrierten Tool Loginfinder für das jeweils gewählte Steuergerät verfügbare Logincodes finden und anzeigen lassen sofern mindestens ein Login-Code bekannt ist.
Folgende Menüsprachen sind für VCP verfügbar: Deutsch, Englisch, Italienisch, Holländisch, Spanisch, Kroatisch, Dänisch, Polnisch, Russisch